FORUM MV – Jahreskonferenz 2024
„Mit Euch auf Exkursion – die letzte Jahreskonferenz des FORUM MV“
Noch bis zum Ende dieses Jahres können die Dienstleister unter dem Dach des FORUM MV mit ihrer Expertise für Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern tätig sein. In den dann insgesamt acht Jahren konnten vielfältigste Aktivitäten und Initiativen zur Orts- und Regionalentwicklung angestoßen und begleitet werden. Einige davon wollen wir uns gemeinsam mit Euch ansehen. Daher wird die letzte Jahreskonferenz 2024 in Form von einer Busexkursionen stattfinden. Die eintägige Rundfahrt wird am Freitag, den 22. November in der Region Vorpommern stattfinden. Im Reisebus werden wir jeweils verschiedene Standorte erkunden, Informationen während der Fahrt vermitteln und insgesamt einen entspannten und interessanten Tag gemeinsam mit Euch verleben.
Details zur Veranstaltung
Programm Jahrestagung 2024 – Programm Jahrestagung komplett
Geschäftsstelle FORUM MV
c/o Landgesellschaft MV
Jan Hoffmann
03866 404 156
info@forum-mv.de
Datum: 22. November 2024
Abfahrt: 9.00 Uhr Bahnhof Neubrandenburg
Fahrtroute: Bahnhof Neubrandenburg – Rothenklempenow – Penkun – Bahnhof Neubrandenburg
Ankunft: ca. 17.00 Uhr Bahnhof Neubrandenburg
1. Station Rothenklempenow (ab 10.30 Uhr)
Thema: „Transformationsreise Wirtschaft“
Projektvorstellung Jürgen Kehnscherper (Ev. Nordkirche)
Projekterfahrungen und Betriebsbesichtigung des beteiligten Unternehmens „Tlaxcalli“
mit Geschäftsführer Karl Eugen Jahke und Berater Berthold Meyer
Thema: „Dorfmoderation“
Fortbildungskurs Dorfmoderation, Netzwerk Dorfmoderation MV
mit Johann Kaether (Institut für Kooperative Regionalentwicklung der Hochschule Neubrandenburg) und Dorfmoderator/innen
2. Station Penkun (ab 14.30 Uhr)
Thema: Kleinstadtakademieprojekt „Sommer im Städtchen“, Stadtentwicklung Penkun
mit Bürgermeisterin Antje Zibell
Thema: „UniDorf“ Penkun – Prozess, Ergebnisse
mit Prof. Dr. Peter Dehne und Studierenden der Hochschule Neubrandenburg
„Uni in der Platte“ in Knieper West (Stralsund)
Mario Riemann, Sanda Rieck (Koordinatorin der „Uni“) und Jürgen Kehnscherper (Ev. Nordkirche)
Gesamtmoderation: Lutz Scherling
Für beide Exkursionen wurden verschiedene Inputs während der Fahrtzeiten geplant sowie ein buntes Programm an den jeweiligen Stationen vorbereitet. Ebenso ist für Essen und Getränke gesorgt.