
Ideen für neue Mobiltät gesucht – Projekteinreichung bis 21.04.2021
Die Initiative Mobilitätskultur unterstützt Ideen aus der Zivilgesellschaft, die sich für eine Verkehrswende in der Stadt und auf dem Land einsetzen. Wir gehen in die nächste Förderphase und suchen innovative Projekte!
Bewerbungsschluss ist der 21.04.2021.
Ausschreibung Nachhaltige Mobilität: Worum geht’s?
Das Thema der Ausschreibung ist Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum und beim Pendeln zwischen Land und Stadt.
Dazu gehören z.B. Projekte zu
- Mobilitätssicherung für Menschen ohne Auto
- Innovative Lösungen im ÖPNV, Sharing-/Poolingprojekte u. ä.
- Aufwertung öffentlicher Räume (Plätze, Ortsdurchfahrten etc.)
- Verbesserte Informationen über Mobilitätsangebote (auch durch digitale Anwendungen)
- Kommunikative Maßnahmen zur Veränderung von Einstellungen und Verhalten
Je nach Bedarf des Projekts beträgt die Fördersumme bis zu 100.000 Euro im Jahr für maximal drei Jahre. Auch einmalige Förderungen sind möglich. Mehr Details gibt es in den FAQ.
Nachhaltige Mobilität: Wen suchen wir?
Bewerben können sich sowohl neue als auch laufende Projekte, die als gemeinnützig anerkannt sind. Das Vorhaben sollte skalierbar sein und die Projektbeteiligten genau wissen, was sie bewirken wollen.
Bewerbungsschluss ist der 21.04.2021. Detailinformationen zur Ausschreibung finden Sie hier.